© Ulrich Pfeuffer / GDKE Rheinland-Pfalz

Aktuelle Nachrichten
- | LfF
Neustrukturierung des Familienzuschlags sowie Ausgleichszulage ab dem 01.01.2012
WeiterlesenDie in der Bezügemitteilung für Januar 2012 angekündigte technische Umsetzung des neu strukturierten Familienzuschlags ist zwischenzeitlich erfolgt.
Je nach Höhe werden entstandene Bruttoüberzahlungen ab August 2012 technisch wie folgt abgewickelt:
- Überzahlungen bis 100,00 Euro
Direkte Aufrechnung mit den laufenden Bezügen
- Überzahlungen ab 100,00 Euro
Aufrechnung in Raten in Höhe von monatlich 60,00 Euro
- Überzahlunge…
- Überzahlungen bis 100,00 Euro
- | LfF
Aktuelles zur Entgeltordnung:
WeiterlesenSeit 01.01.2012 gilt die neue Entgeltordnung. Grundsätzlich bleibt es bei der bisherigen Eingruppierung. Ausnahmsweise kann sich aus der Entgeltordnung eine höhere Eingruppierung ergeben.
In diesen Fällen kann ein Antrag auf Höhergruppierung zum 01.01.2012 bis 31.12.2012 gestellt werden. Die Frage, ob nach der neuen Entgeltordnung eine Höhergruppierung in Betracht kommt, beantwortet Ihnen die für Sie zuständigepersonalverwaltende…
- | LfF
Beihilfebescheid
WeiterlesenAb 01.06.2012 wird ein neu gestalteter Beihilfebescheid zum Einsatz kommen. Ab diesem Zeitpunkt wird der Druck der Bescheide auch wieder im Duplexdruck-Verfahren (Druck auf Vor- und Rückseite) erfolgen. Dies spart sowohl Papier- als auch Versandkosten.
Der neue Bescheid hat insbesondere bzgl. der Bearbeitungshinweise zum eingereichten Antrag auf Beihilfe und den einzelnen eingereichten Belegen eine Änderung erfahren. Um der zukünftig…
- | LfF
Customer Center of Expertise - Zertifizierung des ISC durch SAP
WeiterlesenMit Produktivsetzung des neuen integrierten Personalverwaltungs- und Bezügeabrechnungssystems im Projekt IPEMA® im Juni 2010 wurde in der ZBV sukzessive das IPEMA®-Service-Center (ISC) eingerichtet. Das ISC bildet die Kerneinheit der IPEMA®-Serviceorganisation, es ist verantwortlich für die Betreuung und Entwicklung der Anwendung und nimmt die Rolle als Eigentümer des IPEMA®-System wahr. Der IPEMA® Service Ansatz des ISC umfasst die…
- | LfF
Information zur Verfahrensweise bei Widersprüchen gegen eine Besoldung nach Dienstaltersstufen und Anträgen auf Besoldung aus der letzten Dienstaltersstufe
WeiterlesenBei der Zentralen Besoldungs- und Versorgungsstelle Koblenz (ZBV) sind in den letzten Wochen zahlreiche Anträge und Widersprüche von Beamtinnen und Beamten eingegangen, mit denen – unter Hinweis auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und des Bundesarbeitsgerichtes zum bisherigen Lebensaltersstufensystem des BAT vor dem Hintergrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) – die Zahlung des Grundgehaltes aus der…
- | LfF
Lohnsteuerbescheinigungen der Versorgungsempfänger für das Jahr 2011
WeiterlesenBemessungsgrundlage für den Versorgungsfreibetrag (Feld 29)
- | LfF
Neuberechnen der Ruhensregelung nach § 53 BeamtVG
WeiterlesenDas Steuervereinfachungsgesetz 2011 sieht eine Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von bislang 920,-- Euro auf 1.000,-- Euro vor. Diese Erhöhung ist bei der Berechnung der Ruhensregelung nach § 53 BeamtVG zu berücksichtigen.
Technisch wurde die Anpassung der Ruhensregelung gem. § 53 BeamtVG bereits im Rahmen der Bezügeabrechnung für den Monat Dezember 2011 vorgenommen; die entsprechende Anpassung bei der Lohnsteuerberechnung ist…
- | LfF
Bezügeanpassung zum 01.01.2012
WeiterlesenAufgrund des Ersten Dienstrechtsänderungsgesetzes zur Verbesserung der Haushaltsfinanzierung werden die Bezüge der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter sowie der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Landes Rheinland-Pfalz im Jahr 2012 erhöht. Nähere Informationen hierzu und zu weiteren mit dem Gesetz verbundenen Änderungen bitte ich der nachstehenden Info zu entnehmen.
Haben Sie Fragen zur…
- | LfF
Änderungen im Bereich der Beihilfe ab 01.01.2012
WeiterlesenÄnderungen der Beihilfenverordnung (BVO) durch das Erste Dienstrechtsänderungsgesetz zur Verbesserung der Haushaltsfinanzierung.
Weitere Informationen erhalten Sie hier und in den fachlichen Themen.
Beihilfeberechtigten Personen, die sich in der Vergangenheit gegen den Anspruch auf Beihilfefähigkeit von Wahlleistungen ausgesprochen oder die Erklärungsfristen versäumt haben, können ihr Wahlrecht bis zum 30.06.2012 erneut ausüben. Den…
- | LfF
Tariferhöhung zum 01.01.2012
WeiterlesenDie Tarifvertragsparteien haben am 10.03.2011 einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Länder erzielt. Für Beschäftigte, deren Vertragsverhältnis den Bestimmungen des TV-L unterliegt, ergeben sich zum 01.01.2012 folgende wesentliche Änderungen:
Erhöhung der Tabellenentgelte des TV-L
Die Tabellenentgelte (einschließlich der Beträge aus einer individuellen Zwischen- oder Endstufe sowie der Tabellenwerte für die Entgeltgruppen 2Ü,…