© Ulrich Pfeuffer / GDKE Rheinland-Pfalz

Aktuelle Nachrichten
- | LfF
Hinweis zur Lohnsteuerbescheinigung 2010
WeiterlesenIn den Fällen, in denen der freiwillig krankenversicherte Arbeitnehmer und nicht der Arbeitgeber die Beiträge an die Krankenkasse abführt (sog. Selbstzahler), sind auf der Lohnsteuerbescheinigung unter den Ziffern 25 und 26 keine Eintragungen vorzunehmen.
Unter diesen beiden Ziffern 25 und 26 wurden von der ZBV irrtümlich dennoch auf der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2010 die Arbeitnehmerbeiträge bescheinigt, obwohl diese ja…
- | LfF
Versendung der Lohnsteuerbescheinigungen
WeiterlesenDie ZBV erstellt und versendet auch für das Jahr 2010 Lohnsteuerbescheinigungen. Zur Zeit erfolgt eine Umstellung des Abrechnungssystems. Daher wird der bereits begonnene Versand der Lohnsteuerbescheinigungen bis spätestens zum Ende der 9. KW abgeschlossen sein.
- | LfF
Stellenausschreibungen
WeiterlesenWir suchen für unser Team:
Beamte des mittleren und gehobenen Dienstes.
Nähere Informationen finden Sie hier...
- | LfF
Übergang von Lohnsteuerkarten auf elektronisches Lohnsteuerabzugsverfahren
WeiterlesenFür das Jahr 2011 wird es keine neue Lohnsteuerkarte mehr geben.
Bis Januar 2012 soll die bisherige Lohnsteuerkarte und das damit verbundene Verfahren vollständig durch ein neues, papierloses Verfahren mit elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) ersetzt werden.
Zukünftig wird auch die ZBV - wie andere Arbeitgeber - anhand der Steueridentifikationsnummer und des Geburtsdatums die für den Lohnsteuerabzug benötigten Daten auf…
- | LfF
IPEMA® Produktionsbetrieb weitet sich aus
WeiterlesenEs gibt wieder Neues zum aktuellen Stand des Projektes IPEMA® zu berichten: Am 11.10.2010 hat das Release 2 den Echtbetrieb aufgenommen.
Inhaltlich bedeutet Release 2, dass für alle Beamtinnen und Beamten aus dem Geschäftsbereich der Oberfinanzdirektion Koblenz (ca. 6.600 Personen) ab diesem Tage sowohl die Personalverwaltung als auch die Bezügeabrechnung inkl. der dazugehörigen Kindergeldfestsetzung und -auszahlung in einem…
- | LfF
Neue Aufgaben für die ZBV - das Team des Dezernates ZBV 15 stellt sich vor -
WeiterlesenDie Bearbeitung von Reisekosten-, Trennungsgeld- und Umzugskostenangelegenheiten ist Neuland für die Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle der Oberfinanzdirektion Koblenz (ZBV). Diese Bereiche wurden ab 01.04.2009 von der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion Koblenz (OFD) übernommen. Seit diesem Zeitpunkt bearbeitet die ZBV Anträge auf Reisekostenerstattung für Angehörige der OFD, der ZBV, der Landestreuhandbank Rheinland-Pfalz…
- | LfF
Öffnungsangebot der privaten Krankenversicherung
WeiterlesenÖffnungsangebot der privaten Krankenversicherung für berücksichtigungsfähige Angehörige sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger, die nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch der Versicherungspflicht unterliegen.
- | LfF
IPEMA® startet in den Produktionsbetrieb
WeiterlesenAm 07.06.2010 wurde in der Geschichte der ZBV ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Das Projekt IPEMA® startet in den Produktionsbetrieb, zunächst mit der Bezügeberechnung aller Neuversorgungsfälle des Landes Rheinland-Pfalz ab dem Monat Juli 2010.
In weiteren Schritten (Releases) werden alle rheinland-pfälzischen Bezügeempfänger gestaffelt bis zum Januar 2011 mit dem neuen System abgerechnet. Als Folge des neuen Systems wird die…
- | LfF
Neue Grippe
WeiterlesenSchweinegrippe
- | LfF
Lineare Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge für das Jahr 2010
WeiterlesenAufgrund des Landesgesetzes zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2009/2010 wurden die Bezüge der Besoldungsempfänger/-innen ab 01.03.2010 um 1,2 v. H. erhöht.
Die vorgenannten Erhöhungen gelten für die Versorgungsempfänger/-innen hinsichtlich der dynamischen ruhegehaltfähigen Dienstbezüge bzw. dem Familienzuschlag entsprechend, wobei durch die Erhöhung zum 01.03.2010 der siebte Anpassungsfaktor (0,96208) zur Anwendung kommt.